Kernsanierung: Was Sie über Sanierung, Kosten und Gesetze 2025 wissen müssen

Bei einer Kernsanierung, eine umfassende Sanierung eines Gebäudes, bei der Tragwerke, Dämmung, Technik und Innenausbau komplett erneuert werden. Also known as Grundsanierung, it ist nicht nur ein großer Aufwand – sie ist oft die einzige Möglichkeit, ein altes Haus fit für die Zukunft zu machen. Ob Sie ein Eigenheim sanieren oder eine Mietimmobilie modernisieren: Eine echte Kernsanierung beginnt nicht mit neuen Fliesen, sondern mit dem, was hinter den Wänden steckt.

Was viele unterschätzen: Eine Kernsanierung verändert nicht nur das Aussehen, sondern auch die rechtliche und finanzielle Grundlage Ihres Hauses. Sie ist oft die Voraussetzung für Förderungen wie die BAFA- oder KfW-Programme, die nur bei umfassenden Maßnahmen greifen. Dazu gehört ein Wärmeschutznachweis, ein offizieller Nachweis, der die energetische Qualität eines Gebäudes nach GEG-Bestimmungen dokumentiert – ohne den Sie keine Förderung bekommen. Und wer denkt, dass nur die Fassade oder das Dach wichtig ist, vergisst die Energieeffizienz, die durch neue Fenster, Dämmung und Heizung entscheidend beeinflusst wird. Denn ein Haus mit schlechter Dämmung kostet Jahr für Jahr Geld – und wer es nicht sanieren will, verliert langfristig mehr, als er spart.

Und dann gibt es noch die Kosten. Eine Kernsanierung ist kein DIY-Projekt. Sie braucht Fachleute, Genehmigungen und Zeit. Aber sie verhindert, dass Sie in fünf Jahren wieder anfangen müssen. Viele Eigentümer fragen sich: Soll ich sanieren oder einen Preisabschlag akzeptieren? Die Antwort liegt nicht nur in der Bilanz, sondern in der Zukunft: Wer heute sanieren lässt, hat später weniger Wartung, niedrigere Heizkosten und einen höheren Verkaufswert. Und wer die Renovierungskosten, die Gesamtkosten für Material, Arbeit, Genehmigungen und Zwischenfinanzierung nicht realistisch kalkuliert, läuft Gefahr, in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten – genau wie bei einem Renovierungsprojekt ohne Reserven.

In dieser Sammlung finden Sie alles, was Sie brauchen, um eine Kernsanierung richtig zu planen: Wie Sie Sanierungsbedarf an Dach, Fassade und Technik erkennen, wie Sie die richtigen Dämmstoffe wählen, warum ein Brandschutzkonzept Pflicht ist und wie Sie die neuen Gesetze 2025 einhalten. Sie lernen, wie Sie mit einer Checkliste versteckte Schäden aufspüren, wie Sie die Kosten realistisch kalkulieren und warum Liquiditätsplanung überlebenswichtig ist. Ob Sie Eigentümer, Mieter oder Investor sind – hier finden Sie die konkreten Schritte, die wirklich zählen.

Bauen und Renovieren 20 Apr 2025

Kernsanierung erklärt: Alles, was Sie über die totale Haussanierung bis auf die Grundmauern wissen müssen

Kernsanierung bedeutet: Das Haus wird bis auf die tragenden Wände zurückgebaut und komplett neu aufgebaut. Erfahren Sie, was es kostet, wie lange es dauert, wer es braucht und warum es sich lohnt.

Lynn Roberts 3 Kommentare