Silikonharzfarbe: Was sie kann, wo sie hilft und was Sie vor dem Streichen wissen müssen
Wenn Sie eine Fassade sanieren, ist Silikonharzfarbe, eine diffusionsoffene, wasserabweisende Beschichtung für Außenwände, die Schimmel und Feuchtigkeit abwehrt, ohne die Wandatmung zu blockieren. Auch bekannt als Silikonharzputzfarbe, ist sie die Standardlösung für energetisch sanierte Fassaden, die gleichzeitig optisch ansprechend bleiben sollen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Acrylfarben lässt sie Wasserdampf aus der Wand entweichen – das ist entscheidend, wenn Sie gedämmt haben. Denn wenn Feuchtigkeit nicht rauskommt, sammelt sie sich hinter der Farbe und bringt Schimmel mit sich. Silikonharzfarbe verhindert das – und das ohne teure Folgeschäden.
Diese Farbe ist kein Luxus, sondern eine kluge Investition. Sie eignet sich besonders für Gebäude mit Wärmedämmung, alten Ziegelwänden oder Fassaden, die schon mal nass waren. Sie ist diffusionsoffen, eine Eigenschaft, die es der Wand ermöglicht, Feuchtigkeit nach außen zu transportieren, ohne dass sich Kondenswasser bildet – das ist der Grund, warum sie in der Sanierungsbranche so beliebt ist. Gleichzeitig ist sie wasserabweisend, was Regenwasser von der Oberfläche abprallen lässt und so das Eindringen von Feuchtigkeit in die Wand verhindert. Das macht sie ideal für Regionen mit viel Niederschlag oder für Gebäude, die an feuchten Stellen leiden. Sie ist nicht nur langlebig, sondern auch leicht zu reinigen: Schmutz und Algen lassen sich mit Wasser abspülen, ohne dass Sie chemische Reiniger brauchen.
Was viele nicht wissen: Silikonharzfarbe ist nicht für alle Untergründe geeignet. Sie sollte nicht auf frischen Putz, Holz oder Metall aufgetragen werden – dafür gibt es spezielle Systeme. Auch bei starken Salzausblühungen oder unzureichend getrockneten Wänden versagt sie. Vor dem Streichen muss die Oberfläche sauber, fest und trocken sein. Und: Sie braucht einen Grundanstrich, der zur Untergrundart passt. Das ist kein DIY-Blindgänger – aber auch kein Hexenwerk. Mit den richtigen Vorbereitungen hält sie 15 bis 20 Jahre. In den Beiträgen unten finden Sie praktische Tipps, wie Sie Schimmel vorbeugen, die richtige Farbe auswählen und Fehler vermeiden, die sonst teuer werden. Ob Sie sanieren, renovieren oder neu bauen: Wer Silikonharzfarbe richtig einsetzt, spart langfristig Geld, Nerven und Arbeit.