Agicap: Dein praktischer Weg zu sicherer Liquiditätsplanung in Tischlerei und Immobilien
Agicap, eine digitale Lösung zur Steuerung von Finanzflüssen in Bauprojekten. Auch bekannt als Liquiditätsplanungstool, hilft es Bauherren, Handwerker und Immobilienbesitzern, Geldflüsse im Vorfeld zu kontrollieren – statt nachträglich zu panikieren. Es geht nicht um Theorie, sondern um klare Zahlen: Wie viel Geld brauchst du wirklich, wann kommt es rein, und wo lauern die versteckten Kosten? Agicap macht das sichtbar – für Renovierungen, Neubauten oder die Sanierung von Altbauten.
Du kannst nicht einfach sagen: „Ich hab 20.000 Euro Budget.“ Denn was, wenn die neue Dachdämmung 5.000 Euro mehr kostet als geplant? Oder die Rohrinnensanierung erst nach drei Wochen losgeht, aber die Miete schon fällig ist? Liquiditätsplanung, die systematische Vorausplanung von Ein- und Auszahlungen ist der einzige Weg, um nicht in eine Schuldenfalle zu geraten. Sie verbindet Renovierungsprojekt, jedes Bauprojekt, das Geld kostet und Zeit braucht mit Immobilienfinanzierung, dem langfristigen Finanzierungsmodell, das deine Zahlungsfähigkeit bestimmt. Wer hier schläft, zahlt später doppelt – durch Zinsen, Verspätungen oder unnötige Kredite.
Die Beiträge auf dieser Seite zeigen dir genau das: Wie du mit Agicap Abschläge, Reserven und Zeitpläne so berechnest, dass du nie ohne Geld dastehst. Ob du eine Wohnung sanierst, eine Mietimmobilie kaufst oder ein Haus umbaust – die gleichen Regeln gelten. Du findest Checklisten für die Kostenabschätzung, Vergleiche zwischen Endfälligem Darlehen und Tilgungsdarlehen, und wie du die neue Grundsteuerreform 2025 in deine Kalkulation einbaust. Keine Theorie. Nur das, was du morgen auf der Baustelle brauchst.