DIY Anstrich: Tipps für einen langlebigen und sicheren Lackierjob zu Hause

Beim DIY Anstrich, das selbstständige Lackieren von Wänden, Möbeln oder Türen ohne professionelle Hilfe. Also known as Heimwerken mit Farbe, ist es eine der beliebtesten Eigenleistungen im Haus – aber auch eine der häufigsten Kostenfallen. Viele denken, ein Anstrich ist einfach: Farbe kaufen, pinseln, fertig. Doch wer die Oberfläche nicht richtig vorbereitet, wer den falschen Lack wählt oder die Luftfeuchtigkeit ignoriert, hat nach ein paar Monaten Risse, Blasen oder Schimmel – und muss von vorne anfangen.

Ein guter DIY Anstrich, eine Oberflächenbehandlung, die sowohl ästhetisch als auch funktionell ist. Also known as Lackieren als Renovierungsmaßnahme, hängt von drei Dingen ab: der Oberfläche, dem Material und der Umgebung. Wasserbasis-Lacke sind heute die bessere Wahl für Innenräume – sie riechen weniger, sind gesünder und trocknen schneller. Doch sie vertragen keine feuchten Räume ohne richtige Grundierung. Und wer eine Holztür lackiert, braucht andere Produkte als eine Wand in der Küche. Die VOC Emission, die Menge an flüchtigen organischen Verbindungen, die Lacke in die Luft abgeben. Also known as Schadstoffausstoß von Farben, ist kein Marketingbegriff – sie beeinflusst deine Gesundheit und die Luftqualität im Haus. Auch die Oberflächen vorbereiten, der Prozess, bei dem alte Farbe, Staub, Fett und Feuchtigkeit entfernt werden, bevor neu gestrichen wird. Also known as Grundierung und Säuberung, ist der entscheidende Schritt, den fast jeder unterschätzt. Ein schlecht vorbereiteter Untergrund macht selbst den teuersten Lack kaputt.

Du findest hier keine theoretischen Abhandlungen über Farbtheorie. Stattdessen bekommst du praktische Lösungen aus echten Projekten: Wie du Schimmel unter altem Anstrich erkennst, warum du bei der Dusche nicht einfach lospinselst, wie du mit einem Hygrometer die richtige Luftfeuchtigkeit misst, und warum ein Wasserbasis-Lack manchmal teurer ist als ein lösemittelhaltiger – aber trotzdem die bessere Wahl. Du erfährst, wann ein DIY Anstrich wirklich Geld spart – und wann du lieber einen Profi rufst. Die Beiträge unten zeigen dir, wie du Fehler vermeidest, die andere erst nach Jahren bemerken. Kein Schnickschnack. Nur das, was funktioniert.

Heimwerken 29 Jul 2025

Anstricharbeiten selbst ausführen: Vorbereitung und Technik für perfekte Ergebnisse

Lerne, wie du Wand- und Fassadenanstriche selbst ausführst - von der Vorbereitung bis zur richtigen Technik. Spare Geld, verbessere deine Wohnung und vermeide typische Fehler mit praktischen Tipps und aktuellen Daten.

Lynn Roberts 5 Kommentare