DIY Kosten: Wie viel sparen Sie wirklich bei Eigenleistungen im Haus?

Wenn Sie DIY Kosten, die Ausgaben, die bei selbst durchgeführten Bauprojekten anfallen, einschließlich Material, Werkzeug und Zeit. Auch bekannt als Eigenleistungskosten, ist es der entscheidende Faktor, der darüber entscheidet, ob Sie am Ende Geld sparen oder unnötig Stress und teure Fehler riskieren. Viele glauben, dass Eigenleistung immer Geld spart – aber das stimmt nur, wenn Sie die Grenzen kennen. Ein neues Dach selbst zu decken? Das kann teuer werden, wenn Sie den falschen Dachziegel bestellen oder die Dachneigung falsch berechnen. Eine neue Küche einbauen? Die Kosten für Material und Zeit können schnell über dem Preis eines Fachmanns liegen – besonders wenn Sie dann doch einen Profi rufen müssen, um die Elektroinstallation zu retten.

Eigenleistung, die selbst durchgeführten Arbeiten an Immobilien, die oft zur Kostensenkung genutzt werden. Auch bekannt als Heimwerken, ist kein Allheilmittel. Sie spart Geld, wenn Sie Farbe streichen, Regale montieren oder Fußboden verlegen – Dinge, die keine spezielle Lizenz oder Fachkenntnis erfordern. Aber sobald es um Renovierungskosten, die Gesamtausgaben für Instandsetzungs- und Modernisierungsarbeiten an Gebäuden. Auch bekannt als Sanierungskosten, geht es um Sicherheit, Recht und langfristige Wertstabilität. Wer Elektroinstallationen im Bad selbst macht, riskiert nicht nur den Stromausfall – er gefährdet auch seine Versicherung und den späteren Verkaufswert. Und wer die Hausrenovierung, umfassende Maßnahmen zur Instandhaltung, Modernisierung oder Erweiterung eines Wohngebäudes. Auch bekannt als Sanierung, ohne Wärmeschutznachweis angeht, verliert Fördergelder und könnte später mit Bußgeldern konfrontiert werden. Die wirklichen Kostenschätzung, die vorausschauende Berechnung der voraussichtlichen Ausgaben für ein Bauprojekt. Auch bekannt als Kostenvoranschlag, sind nicht nur die Preise für Farbe oder Fliesen – sie beinhalten auch die Zeit, die Sie verlieren, wenn etwas schiefgeht, die Kosten für Nachbesserungen und den Wertverlust, wenn Sie später verkaufen müssen. Ein falsch verlegter Boden, eine undichte Dusche, ein falsch installierter Heizkörper – das sind keine Kleinigkeiten. Das sind Kosten, die Sie nicht mehr zurückholen können.

Die besten DIY Kosten-Sparsätze sind nicht die, bei denen Sie alles selbst machen, sondern die, bei denen Sie genau wissen, was Sie selbst tun können – und was besser einem Profi überlassen bleibt. In den folgenden Artikeln finden Sie konkrete Checklisten, Kostentabellen und Fallbeispiele, die Ihnen zeigen, wo Sie wirklich sparen und wo Sie lieber die Werkzeugkiste beiseitelegen. Von der richtigen Liquiditätsplanung für Renovierungen bis hin zu den gesetzlichen Grenzen der Eigenleistung – hier geht es nicht um Theorie, sondern um das, was in der Praxis funktioniert.

Bauen und Renovieren 28 Jun 2025

Kostenfalle DIY: Wo Selbermachen tatsächlich teurer wird

DIY klingt günstig - doch viele vergessen versteckte Kosten für Werkzeuge, Material, Entsorgung und Zeit. Erfahre, warum Selbermachen oft teurer ist als ein Handwerker - und wann du wirklich selbst anpacken solltest.

Lynn Roberts 5 Kommentare