Smart Home Energie sparen: Wie intelligente Technik deine Kosten senkt

Ein Smart Home, ein vernetztes Wohnumfeld, das Geräte und Systeme automatisch steuert, um Komfort und Effizienz zu erhöhen. Auch bekannt als intelligentes Haus, hilft es dir, Energie zu sparen – aber nur, wenn du es richtig einsetzt. Es geht nicht darum, alle Geräte smart zu machen, sondern gezielt dort zu steuern, wo du am meisten verlierst: bei Heizung, Licht und Luftfeuchtigkeit.

Du brauchst kein teures Full-System, um loszulegen. IoT-Sensorik, kleine, vernetzte Sensoren, die Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Bewegung messen und Daten an Zentraleinheiten senden erkennt, wann du nicht zu Hause bist – und schaltet Heizung oder Licht automatisch runter. Das spart bis zu 30 % Energie, wie Studien aus deutschen Wohngebäuden zeigen. Und es funktioniert auch in alten Häusern: Du musst nicht sanieren, um zu sparen. Ein Wärmepumpe, ein effizientes Heizsystem, das Wärme aus der Luft oder dem Boden nutzt und deutlich weniger Strom verbraucht als alte Elektroheizungen allein reicht nicht. Sie braucht eine intelligente Steuerung, die weiß, wann und wie viel Wärme wirklich nötig ist. Sonst läuft sie unnötig – und kostet mehr, als sie spart.

Die meisten Menschen denken, Smart Home bedeutet Sprachsteuerung und teure Lampen. Tatsächlich geht es um Energieeffizienz. Ein Hygrometer, das dir sagt, wann du lüften sollst, verhindert Schimmel und spart Heizenergie. Ein Bewegungsmelder im Flur schaltet Licht nur an, wenn jemand da ist. Ein Thermostat, das sich an deine Routine anpasst, reduziert die Heizlast ohne Komfortverlust. Diese kleinen Systeme arbeiten zusammen – und das ist der wahre Vorteil. Du musst nicht alles auf einmal ändern. Fang mit einem Sensor an. Mit einer klugen Einstellung. Mit einer Checkliste, die dir zeigt, wo du am meisten Energie verschwendest.

Unten findest du praktische Anleitungen, die genau das zeigen: Wie du mit einfachen Mitteln mehr aus deinem Haus herausholst. Ob du ein Eigenheim besitzt, eine Wohnung mietest oder sanierst – hier geht es nicht um Theorie, sondern um das, was wirklich funktioniert. Was du heute umsetzen kannst. Was dich morgen weniger zahlen lässt.

Wohnen & Einrichten 22 Mai 2025

Energieverbrauch durch Smart Home senken: So sparen Sie im Wohnhaus richtig

Mit intelligenter Heizung, Beleuchtung und Steckdosen können Sie den Energieverbrauch im Wohnhaus um bis zu 20 % senken. Erfahren Sie, wie Smart Home wirklich spart - und wo die Fallstricke liegen.

Lynn Roberts 4 Kommentare