Ecksofa: Wie Sie das richtige Modell für Ihre Wohnung wählen und richtig einbauen
Ein Ecksofa, ein Möbelstück, das sich in eine Ecke stellt und oft als Sitzgruppe mit Armlehnen und Längs- oder Querbank ausgeführt ist. Auch als L-Sofa bekannt, ist es das meistverkaufte Sofa in deutschen Wohnungen – nicht weil es besonders elegant ist, sondern weil es Platz spart und viele Leute aufnimmt.
Doch ein Ecksofa ist nicht gleich Ecksofa. Es gibt Modelle mit ausziehbaren Betten, mit Stauraum unter den Sitzen, mit abnehmbaren Bezügen oder mit festen Armlehnen, die den Raum einschränken. Die richtige Wahl hängt von drei Dingen ab: der Form deiner Wohnung, wie oft du Gäste hast und ob du das Sofa auch als Schlafplatz nutzt. Ein Ecksofa mit Dreh- oder Schiebefunktion passt in schmale Wohnungen, während ein großes Modell mit tiefem Sitz nur in Wohnungen mit mindestens 4 Quadratmetern freier Fläche sinnvoll ist. Auch die Materialwahl ist entscheidend: Leder ist pflegeleicht, aber kalt im Winter, Stoff ist weich, aber anfällig für Flecken – besonders wenn Kinder oder Haustiere im Haus sind.
Bevor du ein Ecksofa kaufst, musst du wissen, wo es hinkommt. Viele kaufen es online, bringen es nach Hause und stellen fest: Es passt nicht durch die Tür, nicht um die Ecke, nicht in die Ecke. Die Lösung? Miss vorher die Durchgangswege, die Türbreite und die Ecken deiner Wohnung. Ein Ecksofa mit abnehmbaren Armlehnen oder in Einzelteilen geliefert, kann das Problem lösen. Und wenn du es endlich aufgestellt hast: Achte auf den Abstand zur Wand. Ein Abstand von mindestens 10 Zentimetern verhindert, dass die Rückenlehne die Wand beschädigt und Luft zirkulieren kann – das hilft gegen Feuchtigkeit und Schimmel an der Wand, besonders in älteren Gebäuden.
Du findest hier eine Sammlung von Artikeln, die genau diese Fragen beantworten: Wie du die richtige Größe wählst, welche Materialien sich wirklich lohnen, wie du ein Ecksofa in eine kleine Wohnung integrierst und warum manche Modelle nach einem Jahr schon aussehen, als wären sie 10 Jahre alt. Es geht nicht nur um Design – es geht um Praxis, um Kosten, um Langlebigkeit. Und um das, was wirklich zählt: Ob du dich darauf wohlfühlst, wenn du abends nach Hause kommst.