Hauszustand Checkliste: So erkennen Sie Probleme vor dem Kauf oder der Sanierung

Bevor Sie eine Immobilie kaufen oder sanieren, ist eine Hauszustand Checkliste, Eine systematische Auflistung von Prüfpunkten, die den baulichen und technischen Zustand eines Gebäudes bewerten. Also known as Bauzustandsprüfung, sie hilft Ihnen, teure Überraschungen zu vermeiden. ist kein Luxus – sie ist Ihre beste Versicherung. Viele kaufen Häuser, weil sie schön aussehen, und erst später merken, dass die Dämmung durchgeweicht ist, die Elektroinstallation nicht mehr sicher ist oder Schimmel hinter den Wänden wächst. Mit einer klaren Checkliste sehen Sie, was wirklich hinter der Farbe steckt.

Ein guter Hauszustand, Der aktuelle bauliche und technische Zustand eines Gebäudes, der seine Wertigkeit, Sicherheit und zukünftigen Kosten bestimmt. hängt von drei Dingen ab: der Bausubstanz, der Technik und der Pflege. Die Dämmung, Der Baustoff oder Aufbau, der Wärme im Haus hält und Energiekosten senkt. ist oft unsichtbar – aber sie entscheidet, ob Ihre Heizkosten im Sommer oder Winter durchdrehen. Ein alter Keller ohne Feuchtigkeitsschutz, undichte Fenster oder eine veraltete Elektroinstallation, Die Verkabelung und Sicherheitskomponenten in einem Haus, die vor Stromschlägen und Bränden schützen. nach 1980 sind rote Fahnen. Schimmel im Bad? Das ist kein Reinigungsproblem – das ist ein Zeichen für falsche Luftfeuchtigkeit, schlechte Lüftung oder undichte Rohre. Und wer glaubt, dass ein neuer Anstrich alles versteckt, der irrt. Die Checkliste zeigt Ihnen, wo die echten Kosten lauern.

Was gehört wirklich auf die Liste? Prüfen Sie den Dachstuhl auf Feuchtigkeit, die Außenwände auf Risse, den Keller auf Schimmel und Feuchtigkeit, die Fenster auf Dichtheit und die Heizung auf Alter und Effizienz. Gehen Sie nicht nur in die Wohnzimmer – klettern Sie in den Dachboden, schauen Sie unter den Bodenbelägen, prüfen Sie die Steckdosen mit einem Tester. Ein guter Zustand bedeutet nicht, dass alles neu ist – sondern dass alles sicher, funktionsfähig und wartungsfähig ist. Die meisten Probleme finden sich nicht in der Küche, sondern im Keller, hinter der Badewanne oder in der Wand, die niemand anschaut. Die Checkliste macht das Unsichtbare sichtbar.

In den Artikeln unten finden Sie konkrete Schritte, um jeden Punkt der Checkliste zu überprüfen: von der richtigen Messung der Luftfeuchtigkeit bis zur Erkennung von Dämmfehlern, von den rechtlichen Grenzen bei Eigenleistungen bis zu den aktuellen Vorschriften für Elektroinstallationen. Keine Theorie – nur das, was Sie auf der Baustelle brauchen. Sie bekommen Werkzeuge, keine Worte. Machen Sie sich bereit, das Haus wirklich zu sehen – nicht nur das, was der Verkäufer Ihnen zeigen will.

Bauen und Renovieren 20 Aug 2025

Checkliste Hauszustand: So erkennen Sie Sanierungsbedarf an Dach, Fassade und Technik

Mit einer Hauszustands-Checkliste erkennen Sie versteckte Sanierungsbedarfe an Dach, Fassade und Technik - bevor teure Schäden entstehen. So sparen Sie Geld, Energie und Nerven.

Lynn Roberts 4 Kommentare